Erwachsene (Teenager bis Senior)
Bewegungsapparat
Schmerzen akut/ chronisch
Alternative zu Schulter- oder Knie-OP’s, Alternative zu Wirbelsäulen-OP’s
Haltungsstörungen Wirbelsäule, Skoliosen
Beinfehlstellung/ Beckenschiefstand
Knick-Senk-Spreizfuss, Hallux Valgus
Taubheitsgefühl, Muskelschwäche
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Hörsturz, Tinnitus
Rheumatische Erkrankungen
Sportverletzungen, Anfälligkeit für Verletzungen
häufige Blockaden
Sehnenscheidenentzündung, Tennisellenbogen, Golferarm
Immunologisch:
Chronische Erkrankungen, chronische Infektionen
Autoimmunerkrankungen (Multiple Sklerose, Hashimoto, etc.)
Rheumatologische Erkrankungen, Fibromyalgie
Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Stoffwechselkrankheiten/ Herz-Kreislauf:
Stoffwechselstörungen, Diabetes, Herz-Kreislauf-Störungen
Verdauungsbeschwerden, Erschöpfung, Depressive Stimmung
Haarausfall, Hautprobleme, Akne
ständig frieren, nicht abnehmen können
Hormonelle Probleme
Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenüberfunktion
Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden
Kinderwunsch
Funktionelle Beschwerden (Störungen, die schulmedizinisch ohne Befund sind)
Die ganzheitliche Heilkunde betrachtet den Menschen als Einheit, bestehend aus Körper, Geist und Seele. Bei einer Krankheit ist stets der gesamte Organismus zu betrachten.
Bevor eine organische Erkrankung eintritt, ist häufig eine funktionelle Störung feststellbar, d.h. die Organe arbeiten noch, sie funktionieren jedoch nicht mehr zu 100%. Diese Störungen sind meistens klinisch durch die schulmedizinischen Diagnoseverfahren nicht erfaßbar, verursachen aber bereits Störungen und Symptome.